Alex Christensen & The Berlin Orchestra - Classical 90s Dance – 08.06.2022 (Mi), 20:00 Uhr
Dates
Event information
Alex Christensen & The Berlin Orchestra - Classical 90s Dance
„Classical 90s Dance”
Alex Christensen & The Berlin Orchestra
Frühjahr 2021
Gute Nachrichten für alle Freunde von Dance-Popsongs, klassischer Musik und den 90er Jahren: Pop-Visionär Alex Christensen und das Berlin Orchestra gehen mit ihrem sehr erfolgreichen Musik-Projekt „Classical 90s Dance“ erstmalig im Frühjahr 2021 auf große Deutschland-Tour. Zusammen mit ausgewählten Sängerinnen und dem ein oder anderen Überraschungsgast werden sie die Perlen ihrer veröffentlichten Songs live präsentieren. Die Erfolgsgeschichte um das neu erschaffene Genre „Orchestral Dance Music“, wird mit der Live-Tour ab April 2021 weitergeschrieben. Als Ideen- und Taktgeber seines Projekts, wird Alex Christensen erstmals hinter seiner DJ-Kanzel ein Orchester positionieren. Damit die Wartezeit etwas verkürzt wird, ist Ende letzten Jahres sein bereits drittes Album aus der „Classical 90s Dance“-Reihe (Label: Starwatch Entertainment) erschienen.
Es ist viel passiert seit der Veröffentlichung von „Classical 90s Dance 2“ im Oktober 2018. War dem Vorgänger „Classical 90s Dance“ 2017 mit satter Top-10-Position in den deutschen Albumcharts bereits ein Riesenerfolg geglückt, ging der Nachfolger aus dem Stand direkt auf Platz vier. Und Alex Christensen wurde nach insgesamt über 70 Wochen in den deutschen Albumcharts, vollkommen zurecht, einmal mehr als Pop-Visionär gefeiert. Seine Idee, Melodien und Harmonien von Dance-Hits der 90er-Jahre mit dem Klangkörper eines Orchesters neu und zeitlos zu beleuchten, schlug ein - nicht nur in den Charts, sondern auch im kollektiven Pop-Gedächtnis. Schnell und beachtlich nachhaltig. Während Neuveröffentlichungen heutzutage nach der ersten Verkaufswelle kaum noch gefragt sind, wurde Christensens Veröffentlichungen zu einem wahren Dauerbrenner. Nach über 30 Millionen Videoviews, wurde der Auftakt der Albumserie knapp 18 Monate nach dem Release von „Classical 90s Dance“ mit Goldstatus für über 100.000 verkaufter Alben des Debuts ausgezeichnet.
Da soll nochmal jemand behaupten, im Pop sei alles bereits gesagt! Mit „Classical 90s Dance“ ist es Alex Christensen gelungen ein gänzlich neues Musikprojekt im deutschen Musikmarkt zu platzieren. Auch die Besonderheit, dass er nicht mehr allein hinter seiner DJ-Kanzel steht, sondern von einem Orchester unterstützt wird, war für ihn ein Wahnsinnsgefühl. „Auf der Bühne überkam mich dauernd das Bedürfnis, mir in den Arm zu kneifen, weil ich mir endlich einen meiner Jugendträume erfüllt hatte. Als ich 1992 mit U96 an ‚Das Boot‘ arbeitete, spürte ich bereits das Verlangen, dieses Stück mit einem Orchester aufzunehmen.
Damals standen mir aber weder die Mittel dafür zur Verfügung noch wusste ich, wie man Orchestermusik arrangierte. Das Orchester jetzt live als Klangkörper im Rücken zu fühlen, ist umso cooler“, erzählt der Ideen- und Taktgeber. Für den Mann, der seit rund 35 Jahren als DJ unterwegs ist und dessen Name für mehr als 40 Millionen verkaufte Platten steht, zählten die ersten „Classical 90s Dance“-Live-Shows zu den prägendsten Erfahrungen seiner Karriere.
„Ich betrachte die ‚Classsical 90s Dance‘-Shows mit Live-Musikern und Live-SängerInnen als Ergänzung zu meinem bisherigen DJ-Dasein. Sie stellen aber auch eine besondere Herausforderung für mich dar“, sagt Christensen. „Die Shows sind viel anspruchsvoller und schwieriger als reine DJ-Sets, was mich freut. Als DJ hatte ich nämlich irgendwann alles gesehen und erlebt, was infolge zur Routine führen kann. Und Routine in der Musik, geht für mich, vorsichtig ausgedrückt, gar nicht.“ Allerdings! Wer Christensen kennt, weiß, dass für den zurückhaltenden Hanseaten nichts langweiliger ist als Wiederholungen. Sein neues Album, für welches er sich diesmal u.a. mit Natasha Bedingfield, Maite Kelly, Eloy de Jong u.v.m. erneut internationale und nationale Gäste und Superstars ins Studio geholt hat, verfolgt deswegen nicht bloß die Erfolgsfährte der ersten beiden Alben weiter. Wie damals, als er mit dem Musikmachen begann, und das Internet mit seinen Suchmaschinen, die schnelle Antworten lieferten, noch nicht in Sicht war, fordert er sich selber und seine Musik kontinuierlich aufs Neue. Er will weiterkommen, stellt erfahrenen Arrangeuren Fragen, um seine Vision von Orchesterklängen, die auf Dance Music-Beats fußen, immer wieder anders aufregend gestalten zu können.
Für Alex Christensen hat „Classical 90s Dance 3“ auch etwas von nachhause kommen, wie er sagt: „Was waren die 90's? Die Mauer war gerade gefallen, der Osten war keine Bedrohung mehr, es gab die Wiedervereinigung. Wir gaben naive Sprüche von uns. Aber es herrschte ein fröhliches Lebensgefühl. Heute sind wir konfrontiert mit Auto-Sperren vor Weihnachtsmärkten und einer irrsinnigen Gestalt, die Grönland kaufen will. Das ist alles nicht mehr fröhlich, sondern abscheulich-ernst. Wenn ich meinen Zuhörern mit meinem neuen Album für eine Weile einen Platz der Entspannung von all dem Wahnsinn bieten kann, habe ich eine ganze Menge erreicht.“
weitere Informationen:
Das VIP-Package "BACKSTAGE CLUB'' beinhaltet folgende Leistungen:
- Sitzplatz der besten Preiskategorien im Block 01/14/15/16 in Bühnennähe
- Zugang zum exklusiven ''BACKSTAGE CLUB'' (ab Einlass bis Veranstaltungsbeginn und ggf. in der Pause)
- hochwertiges Catering mit kalt-warmem Snackbuffet im "BACKSTAGE CLUB''
- Open-Bar: Softdrinks, Bier, Wein, Sekt im "BACKSTAGE CLUB''
- VIP-Parkplatz direkt an der QUARTERBACK Immobilien ARENA (''Arena 1'' - Parkplatz)
- separater VIP-Eingang
- VIP-Garderobe
- Guest Service
Das VIP-Upgrade enthält folgende Leistungen:
- Zugang zum exklusiven ''BACKSTAGE CLUB'' (ab Einlass bis Veranstaltungsbeginn und ggf. in der Pause)
- hochwertiges Catering mit kalt-warmem Snackbuffet im "BACKSTAGE CLUB"
- Open-Bar: Softdrinks, Bier, Wein, Sekt im "BACKSTAGE CLUB''
- VIP-Parkplatz direkt an der QUARTERBACK Immobilien ARENA (''Arena 1'' - Parkplatz)
- separater VIP-Eingang
- VIP-Garderobe
- Guest Service
* Das VIP-Upgrade gilt nur in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte für die ausgewählte Veranstaltung.
Das LIVEzig-Upgrade enthält folgende Leistungen:
- Shuttle-Service vom Hotel zur Veranstaltung und zurück
- Übernachtung im LEIPZIG MARRIOTT HOTEL in der gewählten Zimmerkategorie
> Executive-Zimmer (Einzel- / Doppelzimmer) oder Suite bzw. Studio (Einzel-/Doppelzimmer)
> Nutzung des Fitnessbereiches mit Pool und Whirlpool im Hotel
> Zugang zur Executive Lounge des Hotels: alkoholfreie Getränke und Kaffeespezialitäten den ganzen Tag, Kuchen am Nachmittag, Snackbuffet und Bier und Wein am Abend ab 17:30 Uhr, exklusives kontinentales Frühstück in der Lounge (am Samstag und Sonntag das große Frühstücksbuffet im Restaurant), Gästetaxe (für eine Übernachtung)
* Das LIVEzig-Upgrade gilt nur in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte für die ausgewählte Veranstaltung.
Parkplatz-Garderobe-Voucher
- 1 garantierter Stellplatz auf dem ''Arena 1'' - Parkplatz direkt vor der QUARTERBACK Immobilien ARENA
- ab ca. 1-1,5h vor Einlassbeginn
- Garderobe für 2 Personen
Gastro-Garderobe-Voucher
- 1 Snack und 1 Getränk Ihrer Wahl
- 1 Garderobe
Einzulösen an einem der Kioske / Boxen bzw. einer Garderobe der QUARTERBACK Immobilien ARENA
Hinweise zur Gepäckmitnahme
Die Sicherheitsmaßnahmen für Konzerte, Shows und Sportveranstaltungen in unseren Häusern werden erhöht, um Ihnen ein sicheres und unvergessliches Veranstaltungserlebnis zu ermöglichen.
Besucher werden gebeten, sich auf eine frühere Ankunft an den Spielstätten einzustellen, um konsequente Sicherheitskontrollen rechtzeitig zu ermöglichen. Bitte verzichten Sie auf das Mitführen von größeren Taschen (max. DIN-A4-Format), Rucksäcken, Handtaschen, Helmen, Notebooks, Tablets oder ähnlicher technischer Geräte, sowie anderer sperriger Gegenstände. Ein Zutritt zur Veranstaltung kann damit nicht gewährt werden! Auch die Einlagerung dieser Gegenstände in unseren Häusern ist nicht möglich.
Verzichten Sie daher auf das Mitbringen von Gegenständen aller Art, die nicht unbedingt erforderlich sind. Damit sollen die Kontrollmaßnahmen unterstützt und beschleunigt werden.